Holsteiner Auenland         

Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Tagesordnung - 22. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Großenaspe  

Bezeichnung: 22. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Großenaspe
Gremium: Gemeindevertretung Großenaspe
Datum: Mi, 08.03.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 20:00 - 21:41 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturraum in der Grundschule Großenaspe
Ort: Heidmühler Weg 14, 24623 Großenaspe

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Anträge zur Tagesordnung      
Ö 2  
Bericht Ergebnisprotokoll (öffentlicher Teil)      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 14.12.2022  
16/2022/250  
     
   
Ö 5  
Bericht des Bürgermeisters      
Ö 6  
Berichte der Ausschussvorsitzenden      
Ö 7  
Bildung Wahlvorstände für die Kommunalwahl am 14.05.2023  
Enthält Anlagen
VO/16/2022/388  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

  1. Bildung Wahlvorstandr den Wahlkreis I Großenaspe-Mitte:

Die Einteilung des Wahlvorstandes für die Kommunalwahl erfolgt in:

 

Variante a) 2 Schichten, bestehend aus folgenden 6 Personen (mindestens):

  1. Wahlvorsteher/in
  2. Stellvertretende/r  Wahlvorsteher/in
  3. Schriftführer/in
  4. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  5. Beisitzer/in
  6. Beisitzer/in

 

oder Variante b) 3 Schichten, bestehend aus folgenden 9 Personen:

  1. Wahlvorsteher/in
  2. 1. Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in
  3. 2. Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in
  4. Schriftführer/in
  5. 1. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  6. 2. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  7. Beisitzer/in
  8. Beisitzer/in
  9. Beisitzer/in

 

 

  1. Bildung Wahlvorstandr den Wahlkreis II Großenaspe-Süd:

Die Einteilung des Wahlvorstandes für die Kommunalwahl erfolgt in:

 

Variante a) 2 Schichten, bestehend aus folgenden 6 Personen (mindestens):

  1. Wahlvorsteher/in
  2. Stellvertretende/r  Wahlvorsteher/in
  3. Schriftführer/in
  4. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  5. Beisitzer/in
  6. Beisitzer/in

 

oder Variante b) 3 Schichten, bestehend aus folgenden 9 Personen:

  1. Wahlvorsteher/in
  2. 1. Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in
  3. 2. Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in
  4. Schriftführer/in
  5. 1. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  6. 2. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  7. Beisitzer/in
  8. Beisitzer/in
  9. Beisitzer/in

 

 

  1. Bildung Wahlvorstandr den Wahlkreis III Großenaspe-Nord:

Die Einteilung des Wahlvorstandes für die Kommunalwhal erfolgt in:

 

Variante a) 2 Schichten, bestehend aus folgenden 6 Personen (mindestens):

  1. Wahlvorsteher/in
  2. Stellvertretende/r  Wahlvorsteher/in
  3. Schriftführer/in
  4. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  5. Beisitzer/in
  6. Beisitzer/in

 

oder Variante b) 3 Schichten, bestehend aus folgenden 9 Personen:

  1. Wahlvorsteher/in
  2. 1. Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in
  3. 2. Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in
  4. Schriftführer/in
  5. 1. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  6. 2. Stellvertretende/r Schriftführer/in
  7. Beisitzer/in
  8. Beisitzer/in
  9. Beisitzer/in

 

 

 

 

 

Folgende  Ersatzpersonen (mindestens 3 pro Wahlkreis) werden benannt:

  1. Ersatzperson  
  2. Ersatzperson 
  3. Ersatzperson
  4. Ersatzperson
  5. Ersatzperson
  6. Ersatzperson
  7. Ersatzperson
  8. Ersatzperson
  9. Ersatzperson

 

   
    14.12.2022 - Gemeindevertretung Großenaspe
    Ö 10 - zurückgestellt
   

Abstimmungsergebnis:

dafür

15

dagegen

0

Enthaltungen

0

 

   
    08.03.2023 - Gemeindevertretung Großenaspe
    Ö 7 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

1. Bildung Wahlvorstand für den Wahlkreis I Großenaspe-Mitte:

Die Einteilung des Wahlvorstandes für die Kommunalwahl erfolgt in:

 

Variante a) 2 Schichten, bestehend aus folgenden 6 Personen (mindestens):

Wahlvorsteherin    Barbara Schäfer

Stellvertretender Wahlvorsteher  Friedrich-Karl Mehrens

Schriftführer    Patrice George

Stellvertretender Schriftführer  Michael Stenzel

Beisitzerin     Birgit Heller

Beisitzerin     Helga Schröder

 

2. Bildung Wahlvorstand für den Wahlkreis II Großenaspe-Süd:

Die Einteilung des Wahlvorstandes für die Kommunalwahl erfolgt in:

Variante a) 2 Schichten, bestehend aus folgenden 6 Personen (mindestens):

Wahlvorsteher    Hans-Jürgen Holtorf

Stellvertretender Wahlvorsteher  Hans Schäfer

Schriftführerin    Nadine Hübner

Stellvertretender Schriftführerin  Jutta Döring

Beisitzerin     Jutta Bahde

Beisitzerin     Jannik Wojak

 

3. Bildung Wahlvorstand für den Wahlkreis III Großenaspe-Nord:

Die Einteilung des Wahlvorstandes für die Kommunalwhal erfolgt in:

 

Variante a) 2 Schichten, bestehend aus folgenden 6 Personen (mindestens):

Wahlvorsteher    Simon Gorissen

Stellvertretende Wahlvorsteherin  Carola Wisbar 

Schriftführer    Gerhard Wach

Stellvertretende Schriftführerin  Tanja von Seelen

Beisitzerin     Lara Holtorff

Beisitzer     Holger von Ahlen

 

 

Folgende Ersatzpersonen werden benannt:

Ersatzperson Wahlkreis I rgen Stölting

Ersatzperson Wahlkreis I Stephan Gieseler

Ersatzperson Wahlkreis II diger Döring

Ersatzperson Wahlkreis II Jara Krüger

Ersatzperson Wahlkreis III Angelika Steffen

Ersatzperson Wahlkreis III Bernd Stick

Abstimmungsergebnis:

dafür

16

dagegen

0

Enthaltungen

0

 

Ö 8  
Antrag der Feuerwehr auf Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges (MZF)  
VO/16/2023/415  
Ö 9  
Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Großenaspe; hier: Einnahme- und Ausgabeplan für das Haushaltsjahr 2023  
Enthält Anlagen
VO/16/2023/417  
Ö 10  
Beitritt der Gemeinde Großenaspe zum Bündnis "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"      
Ö 11  
Verschiedenes      
Ö 12  
2. Einwohnerfragestunde      
N 13     Bericht Ergebnisprotokoll (nichtöffentlicher Teil)      
N 14     Grundstücks- und Finanzangelegenheiten      
               

Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung